Auch 2010 erlebten wir eine traumhafte Wintersportwoche in der Wildschönau
DO: Alpin-Tour mit einem traumhaften Wintersporttag zum Abschluss
Als Abschluß der Wintersportwoche fand eine große Hausolympiade statt. Mit der Sonne kehrte auch das Ski- und Snowboardfahrerglück zurück. Es kam zu keinen weiteren Blessuren.

MI: Schnee-Nachschub, erste Blessuren und viel Spaß beim Aprés-Ski
Heftigste Schneefälle forderten heute alle Wintersportler am Schatzberg. Aber abhalten ließ sich davon keine(r).
Dickste Schneeflocken und im oberen Bereich heftige Böen ließen heute keine Chance für Genußski- und -snowboardfahren. Trotzdem kurvte die ganze Mannschaft fleißig den Schatzberg 'rauf und 'runter.
So schön die wachsende Neuschneedecke auch war, kurz vor Schluß forderte ein aufgeschobener Schneehaufen sein erstes Opfer. Ein Schüler kam beim Ansetzen einer Kurve zum Sturz und konnte die Abfahrt nicht fortsetzen. Mit der Schneekatze wurde er zur Bergstation gebracht und von dort weiter zum Arzt transportiert. Der konnte dann glücklicherweise Entwarnung geben (Bänderdehnung).
Nach der Abfahrt vom Schatzberg bis zum Hotel stürzte ein anderer Schüler direkt neben dem Hotel und zog sich dabei schmerzhafte Prellungen zu. Und als wenn das noch nicht genug wäre, leidet eine Schülerin seit gestern unter Magen- und Darmbeschwerden.
Aprés-Ski-Party in Jackys Eis-Cafe

DI: Relaxen im WAVE
MO: Ein idealer Wintersporttag
Bei herrlichstem Sonnenschein konnten am Montag alle Ski- und Snowboardgruppen das vielseitige Skigebiet am Schatzberg erkunden. Das Panorama wurde insbesondere vom höchsten Punkt am Gipfelkreuz bestaunt. Die Skianfänger fuhren erstmalig in das Skigebiet und erfreuten sich an steileren Hängen und dem bunten Treiben auf den verschiedenen Pisten. Erste Begegnungen mit dem Sessellift machten auch die Snowboarder. Am Abend wurde in gemütlicher Runde gespielt. Anschließend konnten die ersten Sprünge der fortgeschritteneren Fahrer auf diversen Gruppenfotos bestaunt werden. Morgen haben wir uns einen Tag Erholung in Wörgl verdient.
SO: Nachtrodeln krönte einen tollen Wintersporttag
Beste Schneeverhältnisse, gut präparierte Pisten, dazu sonniges Winterwetter - kurzum: auch am zweiten Tag paßte alles! Im Fackelschein stiegen nach dem Abendessen noch einmal alle hoch zum Rodeln unter Flutlicht auf dem Skihang im Roggenboden. Zurück kamen begeisterte aber auch sehr müde Wintersportler/innen.
SA: Kaum zu bremsen ...
Und die Fortschritte sind schon beachtlich. Bereits vor der Mittagspause drängten die ersten Skianfänger in die Liftspur, um schneller wieder rasant den Hang hinunter zu gleiten. Mehr als 20 erfahrene Skifahrer/innen sind direkt zum Schatzberg durchgestartet. Auch die Snowboarder absolvierten ihre ersten Gleitübungen an der Mittelstation der Schatzbergbahn. Am Nachmittag trafen dann alle wohlbehalten wieder am Hotel ein. Abends ging es bei Gruppenspielen hoch her
FR: Wintersportler/innen schon gut akklimatisiert
Nach ruhiger Nachtfahrt gab's zunächst einmal Frühstück. Die spannende Frage, wer mit wem welches Zimmer teilt, war schon vorab im Bus geklärt, so dass es dann gleich mit den Koffern auf die Zimmer ging. Sonniges Winterwetter lud zum Erkundungsspaziergang. Zu Fuß ging es auch zur Ausrüstung mit Ski- und Snowboardmaterial in Richtung Talstation der Gondelbahn in Auffach. Abends trafen sich dann noch die Übungsgruppen (jew. ca. 8 Schüler/innen), um die wichtigsten Regeln des Wintersports zu besprechen. Dabei fielem schon einigen die Augen zu und sehr bald herrschte dann Nachtruhe im Hotel.
Wintersportwoche 2010 - vom 28. Jan. bis 5. Febr.
Daten und Fakten zur Alpin-Tour 2010
Begleitteam 2010:
Übungsleiter(innen) Ski:
Dr. Barbara Knollmann, Annegret Kersting, Udo Koerdt, Marc Adams, Burghard Adams, Markus Teutenberg,
Sabine Lux-Röttgers, Christa Schrewe-Richter, Anne Möller, Anika Grothaus, Bernd Belecke
Übungsleiter(in) Snowboard:
Klaus Wohlmeiner, Dieter Drieschner
zudem die Klassenlehrer/innen:
Angelika Keßler (Übungsleiterin Ski), Wolfgang Boomhuis
Info-Links
Unterkunft: Färberwirt
Materialausleihe: Ski-Margreiter
Region/Skigebiet: Hochtal Wildschönau
Kooperationspartner: Ski-Club Warstein e.V.
Darüber hinaus ...
Regeln für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Rückblick
Prima Stimmung und beste Wintersportbedingungen
Eine prima Stimmung untereinander und beste Wintersportbedingungen trugen dazu bei, dass auch die Wintersportwoche 2009 allen Teilnehmern in sehr guter Erinnerung bleiben wird. Einmalig war, dass gleich zwei Stufen in der Wildschönau Bergluft schnupperten, letztmalig die 8er, erstmalig die 7er Klassen. Auf dem Hintergrund der Schulzeitverkürzung wurde damit diese Klassenfahrt um ein Schuljahr vorgezogen. Und obwohl sich einem hier im Sauerland Wintersportmöglichkeiten direkt vor der Haustür bieten, waren es für den überwiegenden Teil der 145 Schülerinnen und Schüler die ersten Erfahrungen auf Ski und Snowboard. ....
Mehr Infos, Fotos und Filme zur Wintersportwoche 2009