Wir sind bestens vernetzt!

    

 

„Kastenkunst“ macht die Warsteiner Innenstadt bunter

Idee des Bürgermeisters wird von Kunst-AG des Gymnasiums umgesetzt

„Wir sind froh, dass heute die erste Farbe an die Stromkästen kommt!“, so Thorsten Kosfeld, Geschäftsführer der WVG, gestern Mittag am Marktplatz. Die Kunst-AG des Europagymnasiums Warstein unter der Leitung von Lehrerin Corinna Seifert schwingt von nun an fleißig die Pinsel, um die grauen Kästen in der Innenstadt zu verschönern.

Unter dem Projektnamen „Kastenkunst – Warstein elektrisiert“ wird die Idee, die Bürgermeister Dr. Thomas Schöne schon zu Beginn seiner Amtszeit an die WVG heran getragen hatte, nun in die Tat umgesetzt.

Den Anfang machten drei Kästen in der Nähe des Marktplatzes und der Bilsteinstraße, ausgesucht von der Stadt und Westnetz. Die verschiedenen Motive dafür, eine Feenlandschaft, bunte geometrische Formen und ein Portrait, haben sich die Schülerinnen der Klassen 7 und 9 selbst ausgedacht. „Wir haben im Internet gesucht, in Zeitschriften, auf verschiedenen Social-Media-Seiten. Jeder hat sich etwas ausgesucht, was er gerne malen wollte“, erklärt eine der vier Künstlerinnen, die ihre Kastenkunst auch nächstes Schuljahr fortführen wollen.

Insgesamt fünf Schülerinnen sind momentan in der Kunst-AG am Werk. Obwohl sie sich mehr Schüler in der AG wünschen würde, sieht Corinna Seifert, die seit diesem Jahr am Gymnasium Kunst und Spanisch unterrichtet, auch die positiven Seiten: „So ist natürlich die individuelle Betreuung viel besser.“

Stadtführung zu den bunten Stromkästen?

Schulleiter Bernd Belecke freut sich, dass nun auch Projekte und Leistungen seiner Schüler außerhalb der Schule wahrgenommen werden können. „Da würde sich doch auch mal eine Stadtführung lohnen, um die fertigen Kunstwerke zu besichtigen.“ Die Skizzen, die die Schülerinnen vorher in der AG erstellt haben, wurden zuerst mit Bleistift auf die Kästen übertragen und dann mit deckenden Farben verewigt. Wer am Ende genau hinsieht, wird auch in jedem Werk versteckt das Wellen- Logo der WVG erkennen können, als Hinweis auf die Warsteiner Verbundgesellschaft, die die Idee finanziell unterstützt und die Kooperation mit der Schule in die Wege geleitet hatte. „Die Verschönerung der Kästen ist eine Aktion, die unsere Stadt noch bunter macht“, so Thorsten Kosfeld.

Zukünftig könnten, nach den insgesamt sieben bereits geplanten Kästen auch weitere Objekte nicht nur in Warstein bemalt werden. Konkrete Pläne dazu gebe es aber noch nicht. Die Kunst-AG, die in der Vergangenheit bereits die Stühle mit dem Projekt „Pimp my chair“ künstlerisch verschönert hatte, ist für alle Interessenten der Klassen 7 bis 9 am Gymnasium zugänglich.

Aus: Soester Anzeiger vom 31.05.18


Donnerstag, 31. Mai 2018



Bookmark and Share



 

Termine

Keine Artikel in dieser Ansicht.



Gymnasium Warstein
© 2018 - Impressum