Wir sind bestens vernetzt!

    

 

Praxisorientierter Musikunterricht

„Bläserklasse“ im Gymnasium mit Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Bariton und Schlagzeug

Für die 23 Mädchen und Jungen war es gestern ein „spannender Moment“, wie Musiklehrer Artur Feller es umschrieb. Eine Woche nach dem Schulstart konnte die neue „Bläserklasse“ im Forum ihre Instrumente entgegennehmen.

Im Schuljahr 2015/16 startet am Gymnasium Warstein zum neunten Mal das Projekt „Bläserklasse“. Musikunterricht in der „Bläserklasse“ bedeutet für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5/6, dass sie im Rahmen des regulären Musikunterrichts ein Blasinstrument (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Bariton) oder Schlagzeug erlernen. Es ist also ein Konzept für den praxisorientierten Musikunterricht.

Am Gymnasium Warstein wird die von Arthur Feller initiierte „Bläserklasse“ seit dem Schuljahr 2005/06 mit drei Wochenstunden in enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Lehrkräften der Musikschule Warstein durchgeführt: Andrea Gerhard und Lena Schnurbus (Flöte), Linda Bräutigam (Klarinette und Saxophon), Bernhard Kruse (Trompete) Marius Kubisch (Schlagzeug) und Artur Feller (tiefes Blech und Gesamtleitung).

Nach der zweijährigen Grundausbildung werden die Schülerinnen und Schüler in einer einstündigen „Bläserklassen- AG“ in der Jahrgangsstufe 7 auf das Musizieren im Schulorchester vorbereitet. Eine weitere Besonderheit stellt am Gymnasium Warstein neben der engen Zusammenarbeit mit der Musikschule das Finanzierungsmodell dar: Durch die Unterstützung der Dr. Grafe-Stiftung, des Fördervereins und der Firma „musicworld“ aus Brilon wird es möglich, mit 24 Monatsbeiträgen von rund 45 Euro nicht nur den Unterricht zu finanzieren, sondern auch sicherzustellen, dass den Teilnehmern an dem Projekt nach zwei Jahren „ihr“ Instrument gehört.

Seit 2005 haben in acht Jahrgangsstufen insgesamt 167 Gymnasiasten auf diese Art und Weise ein Instrument erlernt, viele spielen ihr Instrument noch heute im Schulorchester oder in den Musikvereinen der Stadt Warstein. Im letzten Schuljahr haben sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der „Bläserklasse“ im Rahmen ihres Abiturs eine „Besondere Lernleistung“ im Fach Musik abgelegt

. Im Forum durften am gestrigen Mittwoch die 23 Schülerinnen und Schüler ihre Instrumente auspacken. Danach ging es, begleitet von den jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern in Kleingruppen weiter: Nach dem Zusammenbau der Instrumente wurden diesen bereits die ersten Töne entlockt.


Donnerstag, 20. August 2015



Bookmark and Share



 

Termine

Keine Artikel in dieser Ansicht.



Gymnasium Warstein
© 2018 - Impressum