Vive la France: Der Frankreichaustausch hat begonnen
Mit einem Willkommenskochen und -essen und einer Tour in die Bilsteinhöhle ist der Besuch unserer französischen Freunde gestartet
22 Schüler der 8. bis 10. Klassen, die am Freitag aus der französischen Partnerstadt St. Pol angereist waren und zu Gast im Europagymnasium sind, wurden gestern von Stefan Enste durch die Tropfsteinhöhle geführt. Diese Führung war Teil des Austauschprogrammes, welches ebenfalls auch Städteführungen in Paderborn, Münster und Essen vorsieht. Dort werden die Jugendlichen, teilweise auch in Begleitung ihrer deutschen Gastfamilien und -schüler das Heinz-Nixdorf Museum, das LWL Museum für Kunst und Kultur sowie die Zeche „Zollverein“ besuchen. Der Gegenbesuch der deutschen Schülerinnen und Schüler erfolgt im kommenden Oktober. LM/Foto: C. Clewing
Montag, 16. April 2018