Aktuelles
Besuch der EF bei der DASA in Dortmund
"Zwölf Erlebnislandschaften mit Arbeitswelten von gestern, heute und morgen" als Vorbereitung für das Praktikum entdecken
Montag, 28. Mai 2018Viele Freunde ließen sich Tukas 90. Geburtstag nicht entgehen
90 Jahre, dieses fürwahr stolze Alter erreichte am Pfingstwochenende „Grafen Tuka“, wie Dr. Ernst Grafe in Warstein von vielen liebevoll genannt wird. Auch wenn das Warsteiner Original anlässlich seines runden Jubeltages einem ganz großen Bahnhof skeptisch gegenüber stand, so ließen sich doch viele Mitstreiter und Freunde den Gratulationsbesuch nicht entgehen, wie unser Foto belegt.
Donnerstag, 24. Mai 2018Warsteiner Dr. Ernst Grafe feiert 90. Geburtstag
Dr. Ernst Grafe wird 90. Liebhaber der Musik und Förderer des Warsteiner Gymnasiums. Als Zahnarzt für Betäubung mit Lachgas stadtbekannt.
Samstag, 19. Mai 2018Herzlichen Glückwunsch
Dr. Ernst Grafe kann heute auf 90 Lebensjahre zurückblicken. Die Schülerschaft, das Lehrerkollegium und die Elternschaft des Europa-Gymnasiums gratulieren aus diesem Anlass ganz herzlich! Über viele Jahre begleitet und unterstützt er uns persönlich und auch finanziell über die Stiftung, die er zu Gunsten des Europa-Gymnasiums Warstein eingerichtet hat. Dafür sind wir sehr dankbar und wünschen ihm alles Gute!
Samstag, 19. Mai 2018Zweites Rennen mit Sonderpreis beendet
Beim Rennen um den Gedankenblitze-Wettbewerb überraschte das Warsteiner Team erneut
Donnerstag, 17. Mai 2018Konfrontiert mit dem Leid der Vergangenheit
Schüler der Stufe Q1 des Europa-Gymnasiums Warstein besichtigen die Gedenkstätte und das Mahnmal Buchenwald
Montag, 14. Mai 2018Neue Fünftklässler mit großem Interesse an Bläserklasse
Kleines Konzert im Forum des Gymnasiums gibt zukünftigen Schülern der fünften Klasse einen Einblick in die Bläserklasse. Darum geht es in dem Konzept.
Freitag, 11. Mai 2018KEMIE - spannende Experimentierrunden mit Werner Steinrücke im Chemielabor
Über das Winterhalbjahr tüftelten zwei Gruppen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 mit ihren Eltern an jeweils sechs Samstagvormittagen zusammen mit Werner Steinrücke im Chemielabor des Europa-Gymnasiums.
Dienstag, 8. Mai 2018SchulLeben der zurückliegenden Jahre

2. Halbj. 07/08 und davor