DELF-Zertifikat beweist sprachliche Fähigkeiten in Französisch

DELF - die vier Buchstaben stehen für ein weltweit von den Kultureinrichtungen der Französischen Botschaften verwaltetes Sprach-Zertifikat, mit dem man seine Französisch-Kenntnisse dokumentieren kann und so - zumindest leichter - in französischsprechenden Staaten zum Studium zugelassen wird. Auch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz hilft eine derartige Qualifikation.

Mehr dazu ...

Certificate in Advanced Englisch

CAE steht für das „Certificate in Advanced Englisch". Dieses Zertifikat setzt das Bestehen einer ziemlich kniffligen Prüfung voraus.

Das CAE besteht aus fünf Prüfungsteilen. Im Teil Leseverständnis wird die Fertigkeit überprüft, literarische und Sachtexte aus Büchern, Zeitungen und Magazinen zu lesen und zu verstehen. Beim schriftlichen Ausdruck müssen zwei Texte verfasst werden. Dass die Prüflinge die Sprachstrukturen beherrschen und einen großen Wortschatz haben, müssen sie ebenfalls nachweisen. Beim Hörverständnis wird die Fähigkeit geprüft, gesprochenes Englisch inhaltlich genau und differenziert zu verstehen.

Die schriftlichen Prüfungen werden in der Schule abgenommen und anschließend zur Korrektur nach Cambridge geschickt. Die mündliche Prüfung wurde in Dortmund abgenommen. Getestet wurde die Ausdrucksfähigkeit in unterschiedlichen Situationen. Die Unterstützung und Betreuung im Rahmen der wöchentlichen Vorbereitungstreffen erfolgt durch Hanna Budde-Mäkinen.     Bericht zum letzten Kurs

Work Experience in Hebden Bridge

Spanisch Lernen in Kooperation mit der VHS

Sprachreisen

Partnerschaft mit St. Pol in Frankreich

Mehr dazu ...

Finnland – täältä tullaan!

...soll heißen „Finnland – hier kommen wir!"

Mehr dazu ...

Schüleraustausch mit den USA

Amerikanische Austauschschüler zu Gast in Warstein  Frühj. 08




Gymnasium Warstein
© 2018 - Impressum