Liebe Schülerin, lieber Schüler,
wir freuen uns, dass Du Dich für unsere Schule interessierst. Gerne beantworten wir Dir alle Deine Fragen und möchten Dir unsere, die ja vielleicht ja bald auch Deine zukünftige Schule ist, vorstellen.
Du sollst Dich in Deiner neuen Klasse von Anfang an wohl fühlen. Bei der Klassenaufteilung werden wir deshalb darauf achten, dass Du mit Freundinnen und Freunden oder Kindern, die Du aus der Grundschule kennst, in eine Klasse kommst, wenn Du das möchtest.
Dort erwarten Dich dann eine Lehrerin und ein Lehrer als Klassenleitungsteam und zwei ältere Schüler/innen als Klassenpaten, die Euch unterstützen und Tipps geben.
Viele der Unterrichtsfächer, wie beispielsweise Deutsch, Mathematik, aber auch Kunst, Musik, Religion und Sport kennst Du ja bereits. Der Sachunterricht teilt sich bei uns auf in Biologie (mit kleinem Zoo), Physik und Chemie (mit spannenden Experimenten), Erdkunde, Geschichte und Politik. Du kannst an unserer Schule vier Fremdsprachen erlernen (Englisch , Französisch, Latein, Spanisch ) zwei davon sind Pflicht.
Die vier Englischstunden in der Klasse 5 werden Dir helfen, einen guten Einstieg in das Englischsprechen zu bekommen.
Spannend ist sicher die erste Klassenfahrt (dreitägig), die Ihr im ersten Halbjahr unternehmt. Dabei lernt Ihr Euch untereinander und die Klassenleitung noch besser kennen. Freuen darfst Du Dich auch auf die Wintersportwoche, zu der alle 7’er in die österreichischen Alpen fahren.
Der Unterricht dauert in den Klassen 5 und 6 montags bis freitags von der 1. bis zur 6. Stunde (7.40 Uhr – 12.55 Uhr). Wir bieten Dir aber noch mehr! Such Dir aus, was Du am Nachmittag ausprobieren möchtest.
Hier findest Du einen kleinen Überblick über die verschiedenen Nachmittagsangebote ...
Wir laden Dich herzlich ein zum Tag der offenen Tür, damit Du unsere Schule 'mal live erleben kannst und noch viel mehr über unsere Angebote erfährst!
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Bernd Belecke
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Zusammen mit Ihnen würden wir Ihre Tochter / Ihren Sohn gerne auf dem in der Regel wieder neunjährigen Weg zum Abitur begleiten.
Ihr Kind soll sich an unserer Schule wohl fühlen, fachlich weiter qualifizieren, die ihm eigenen Begabungen entfalten und seine Persönlichkeit entwickeln! Um dies zu unterstützen, bieten wir eine breite Palette von Herausforderungen und individuellen Förderungen.
Anknüpfend an dem, was an Vorwissen und Methoden bereits vorhanden ist, legen wir großen Wert auf die Einübung selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernens.
In vielfältigen außerunterrichtlichen Projekten kann Ihr Kind an unserer Schule seine Interessen und Talente in den Naturwissenschaften, den Sprachen, den musischen Fächern und im Sport ausleben und weiterentwickeln.
An all dem wirken neben uns Lehrerinnen und Lehrern auch ältere Schülerinnen und Schüler und unsere Bildungspartner mit. Das sichert einerseits die fachliche Qualität, fördert andererseits soziales Lernen und das positive Schulklima.
Für den zeitgemäßen Unterricht an unserer Schule stehen unter anderem bestens ausgestattete Fachräume und auch die digitalen Medien zur Verfügung.
Wir laden Sie herzlich ein, den ersten Eindruck, den Ihnen diese Homepage nur vermitteln kann, beim Infoabend, beim Tag der offenen Tür und gerne im persönlichen Gespräch zu vertiefen.
Bernd Belecke und das Kollegium
(Schulleiter)