mint-Profil: Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften

Über die Fächer Mathematik und die Naturwissenschaften Biologie, Physik, Chemie hinaus gibt es zwei weitere mint-Unterrichtsangebote:

Für die Klassen 8 u. 9 können die Fächer Informatik und Agrarökologie angewählt werden.

Das Fach Informatik wird auch in der Oberstufe bis zum Abitur angeboten

Agrarökologie integriert Bausteine aus der Erdkunde, der Biologie und der Chemie und zudem besonders anwendungsorientiert.

 

 

Darüber hinaus bieten wir eine Reihe außerunterrichtlicher mint-Angebote, um das Interesse zu wecken und besondere Talente zu fördern:

Aktuelle Termine:

Am 09.05.18 fahren die Informatikkurse der EF und Q1 nach Paderborn ins HNF mit dem Kollegen GoeA. Hier werden arbeitsteilig die Themenführungen "Kommunikation" und "Kryptographie" besucht als auch die Module "Make Light" und "NAO".

Am 28.11.17 fahren die Informatikkurse der Stufe 9 mit den Sporthelfern zu unserem Kooperationspartner nach Paderborn- ins HNF.

Hier sind zum Einen Führungen geplant, als auch die Teilnahme an Modulen. Gebucht wurde für die Stufe 9 das Modul "Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife? Eine Einführung in den 3D-Druck".

Darüber hinaus nehmen die Sporthelfer an einem Angebot im Ahornsportpark teil: sie lernen die Sportart Squash kennen.

Mathematik-Olympiade

Mathematischer Adventskalender

Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler - zum Nachdenken und Knobeln und sogar zum Gewinnen.

Jeden Tag eine neue Aufgabe ab dem 1.12.2017!

Pangea-Wettbewerb

DECHEMAX - Wettbewerb

Jugend forscht

Schülergruppen unseres Gymnasiums beteiligen sich alljährlich am Wettbewerb "jugend forscht". Im Regionalentscheid wurden dabei vielfach erste und zweite Plätze belegt.

Mehr dazu ...

Bio-AG


Die aktuellsten Nachrichten aus dem Fachbereich Mathematik / Informatik / Naturwissenschaften

Viele Mathe-Asse am Start

Die Mathematik-Olympioniken, die an der Regionalrunde in Lippstadt teilgenommen haben, konnten nun aus den Händen von Direktor Werner Humbeck und der Mathe-Lehrerin Angelika Kessler ihre Urkunden entgegen nehmen.

Sonntag, 19. Januar 2014



Große Beteiligung an der Mathe-Olympiade

14 Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis 8 unserer Schule haben sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade in Lippstadt qualifiziert, zu der am Freitag, dem 15.11.2013, ca. 150 Teilnehmer aus dem Kreis Soest anreisten.

Sonntag, 17. November 2013



Neuanstrich der Bioräume I und II

Was Lehrer in den Herbstferien machen...

Montag, 11. November 2013



Junge Chemiker im Wettbewerb

Am Bayer Chemie Wettbewerb am 21.09.2013 nahmen in diesem Jahr Luca Wasmuth, Moritz Bräutigam und Maximilian Rüther aus der 6a, sowie Julius Broermann und Philipp Dicke aus der 6b teil.

Sonntag, 6. Oktober 2013



Jungfoscher experimentieren mit Kleber aus Gummibärchen, Mehl, Eiern und Milch

Im letzten Schuljahr gehörte das Gymnasium Warstein zu den zehn besten Teilnehmern beim Wettbewerb „Chemie entdecken“ und wurde für diesen Erfolg von Ministerin Sylvia Löhrmann ausgezeichnet. Um an diese tollen Leistungen der...

Samstag, 5. Oktober 2013



Schaumkanone in Omas Garage gebaut

Ein Ventilator, ein Bettlaken, eine Gartendüse und Spülmittel — das sind die hauptsächlichen Bestandteile einer Höllenmaschine, die Guido Albers (19) und Marcel Esser (18), beide diesjährige Abiturienten unseres...

Freitag, 2. August 2013



Unsere Schüler und Herr Steinrücke wurden im Rahmen der Feierstunde des Experimentalwettbewerbs "Chemie entdecken" am 18. Juli 2013 an der Universität zu Köln geehrt

Der Experimentalwettbewerb "Chemie entdecken" für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen blickt im Schuljahr 2012/2013 wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück: 9.300 Jugendliche nahmen an den...

Mittwoch, 31. Juli 2013



Naturwissenschaften entdecken

Fotoserie zu den Experimenten der Schülerinnen und Schüler der Liobaschule Warstein stehen jetzt online zur Verfügung.

Donnerstag, 18. Juli 2013



Naturwissenschaften endecken

Fotoserie der Experimente der Schülerinnen und Schülern der Grundschule Suttrop und der Liobaschule Warstein steht jetzt online zur Verfügung.

Donnerstag, 18. Juli 2013



Versuche mit Feuer bei "Lernen durch Lehren"

Grundschüler aus dem Möhnetal von der Grundschule Sichtigvor als erste zu Gast im experimentellen Chemie- und Physikunterricht. Schüler/innen der anderen Grundschulen folgen.

Montag, 15. Juli 2013






Gymnasium Warstein
© 2018 - Impressum